Mit hohem Verantwortungsbewusstsein und Engagement setzt sich die Schülermitverantwortung des FRG Ebern jedes Jahr in den verschiedensten Bereichen für ihre Mitschüler und Schulfamilie ein. Die Zahl der SMV-Mitglieder bleibt konstant bei 40 bis 50 Schülern, was sehr beachtlich ist, wenn man berücksichtigt, dass das Mitwirken in dieser Schülergruppe freiwillig ist und in der Freizeit stattfindet – gewöhnlich in einer Mittagspause. Aufgrund der hohen Schülerzahl wurde zusätzlich zur „alten“ SMV (9.-11. Jgst.) ab 2015 eine MINI-SMV für die 6.-8. Jahrgangsstufe eingerichtet
Ziel der SMV ist die Förderung der fachlichen, sportlichen, kulturellen, sozialen und politischen Interessen der Schüler.
Die Schwerpunkte der SMV-Arbeit am FRG sind: